Umweltbewusst & nachhaltig

Wenn Sie im Le Bouveret buchen, können Sie das mit einem gutem Gefühl tun. Denn bei uns verbringen Sie Ihren Urlaub oder Ihre Geschäftsreise umweltbewusst und nachhaltig. Es liegt uns am Herzen, dass auch die Generationen nach uns eine intakte und lebenswerte Welt vorfinden.

Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten und haben uns viel Gedanken darüber gemacht, wie wir unser Haus und unser Handeln darauf ausrichten können. Nicht, weil es gerade „in“ ist, sondern aus Überzeugung. Es mag nicht alles perfekt sein, aber wir sind auf einem guten Weg und setzen um, was sinnvoll ist und in unserer Macht steht. 

Für eine lebenswerte Zukunft

Umwelt

Gebäude

Unser Gebäude wurde in den Jahren 2020 bis 2022 nach neuesten Standards von Grund auf saniert. Bei den Bauarbeiten und bei der Ausstattung haben wir auf den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien geachtet. Mit Photovoltaik und einer Holzpellet-Heizung setzen wir auf erneuerbare Energien. Unser Haus weist einen KfW Effizienzstatus 80 aus.

 

Ausstattung und Möblierung

Als Schreinermeister habe ich ein Faible für Holz und andere edle Materialien. Ich mag alte Möbel mit Geschichte und Charakter. Das spiegelt sich in der hochwertigen Ausstattung der Appartements wider.

Eines der Appartements verfügt über eine neue Schreinerküche. Das Parkett im Haus ist selbstverständlich von mir handverlegt, in den modernen Bädern befindet sich wunderschöner Terrazzoboden und Betonfliesen. 

Es macht mir Spaß, im Internet nach gut erhaltenen Einrichtungsgegenständen Ausschau zu halten, für die andere keine Verwendung mehr haben. Immer wieder werden mir auch antike Stücke angetragen. Diese möble ich dann auf und suche nach einem neuen Einsatzort. Ein Teil meines Bestands hat einen neuen Platz in unseren Appartements gefunden. Wie Sie sehen, schlägt mein Herz für langlebige Produkte, Reparatur, gute Pflege und Recycling – wo immer es möglich und sinnvoll ist. Als Handwerker habe ich natürlich den Vorteil, dass ich Vieles selbst machen kann. Die weit verbreitete Wegwerfgesellschaft sehe ich kritisch.

 

Reinigung und Wäsche

Bei der Reinigung der Appartements verwenden wir umweltverträgliche Putzmittel.  

Bei ihrer Ankunft finden unsere Gäste die Betten frisch bezogen vor. Außerdem stellen wir Hand- und Badetücher sowie Geschirrtücher zur Verfügung. Als Gast entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie frische Wäsche benötigen.

Mülltrennung und Recycling

Wo immer es geht, versuchen wir Abfälle zu vermeiden. Wir verzichten weitgehend auf Plastik und Einwegverpackungen. Selbstverständlich trennen wir unseren Müll und versuchen so viel wie möglich zu reparieren und recyceln.  

Mobilität

Umwelt-Bonus

Gäste, die mit dem Zug oder mit dem Fahrrad anreisen, belohnen wir mit einem Nachlass von 5 Prozent auf den Übernachtungspreis. Zusätzliche 5 Prozent spenden wir an ein ausgewähltes Umweltprojekt des Naturparkzentrums Nagelfluhkette. Für den Umwelt-Bonus gilt: Die Buchung muss mit Hinweis auf den Bonus direkt über uns erfolgen, und die Anreise muss bei der Ankunft mit einem gültigen Bahnticket belegt werden.

Dachgarten | Le Bouveret - Ferienwohnungen Reinartz in Oberstaufen

Bepflanzung und Dachgarten

Wir bepflanzen unsere Balkone und haben rund um Haus und Hof Blumenrabatte angelegt. Auf dem Dach unseres Neubaus wächst Lavendel. Das sieht nicht nur hübsch aus, darüber freuen sich auch Bienen und Insekten.

Auf unserer Garage haben wir einen Dachgarten angelegt. Dort bauen wir Gemüse und Kräuter für den Eigenbedarf an. 

Allergiker freundlich

In unserem gepflegten Haus achten wir auf Reinlichkeit. Alle Appartements verfügen über Parkettböden und ein angenehmes Raumklima. In den Appartements verzichten wir bewusst auf Zimmerpflanzen, begrüßen unsere Gäste aber gerne mit frischen Schnittblumen. Mit Rücksicht auf unsere Gäste sind Haustiere nicht erlaubt. Wenn Sie besondere Bedürfnisse oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. 

Soziales

Schaffen von Arbeitsplätzen

Sowohl im Rahmen der Vermietungen als auch bei meiner Schreinertätigkeit benötige ich Unterstützung und biete einer Handvoll Menschen Arbeitsplätze. Es handelt sich um dauerhafte Festanstellungen in Teilzeit mit außergewöhnlich flexiblen Vereinbarungen zu Arbeitszeiten, die deutlich über Mindestlohn bezahlt sind.

Unterstützung von Familien mit Kindern

Wir freuen uns sehr über Gäste mit Kindern. Besonders wohl fühlen sich diese in unserem Familienappartement Chipp. Ein Babybett sowie einen Kinderhochstuhl stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung. Kinder bis zu ihrem sechsten Geburtstag wohnen bei uns grundsätzlich kostenfrei. Damit möchten wir die Urlaubskasse von Familien entlasten.

Wirtschaft

Investition in die Zukunft

Mit dem Erwerb, der Sanierung und dem Neubau meines Anwesens sind hohe Investitionen verbunden. Ein Großteil davon fließt nach Oberstaufen und die nähere Umgebung und stärkt somit den regionalen Wirtschaftskreislauf.

Die Lage des Anwesens im Herzen von Oberstaufen empfinde ich persönlich als eine besondere Verpflichtung, zur positiven Entwicklung des Ortes beizutragen. So war mir bei der Sanierung wichtig, dass sich das Gebäude gut in das historische Ensemble in der Lindauer Straße einfügt. Mit dem Neubau in der Hugo-von-Königsegg-Straße setzen wir hingegen einen modernen Akzent, der die Ortsmitte dezent aufwertet. 

Aus den Einkünften durch die Vermietung von Ferienappartements, Wohnungen sowie Gewerbeflächen resultieren Steuerzahlungen, die dem Markt Oberstaufen zugute kommen. 

Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben

Wo immer es möglich und sinnvoll ist, arbeiten wir mit Handwerkern und Unternehmen aus der näheren Umgebung zusammen. So bleibt das Geld, das wir mit unseren Appartements erwirtschaften auch in der Region. Wann immer Handwerker bei uns im Einsatz sind, sorgen wir für ein gutes Arbeitsumfeld. Dazu gehört, dass wir sie mit Getränken versorgen, sie mittags bekochen und nachmittags Kaffee und Kuchen anbieten.

Einkauf bei lokalen Unternehmen

Zu meinen Freitagsritualen gehört der obligatorische Einkauf auf dem Bauern- und Wochenmarkt am Marienplatz, quasi direkt vor unserer Haustür. Bei uns im Haus legen wir Wert auf frische Produkte aus regionaler Herstellung, vor allem bei Obst, Gemüse und Fleisch- und Milchprodukten.  

Ökologischer Fußabdruck von Reisen

Klimafreundlich und nachhaltig reisen

Wenn Sie klimafreundlich und nachhaltig reisen möchten, können Sie sich bereits vorab bei Ihrer Reiseplanung über den voraussichtlichen ökologischen Fußabdruck Ihres Urlaubs informieren. Die Technische Universität Graz stellt dafür einen Rechner zur Verfügung, der den ökologischen Fußabdruck Ihrer Reise ermittelt. Dazu werden Informationen zu An- und Abreise, zu Unterkunft und Verpflegung sowie zu Mobilität und Aktivitäten vor Ort abgefragt. Als Ergebnis erhalten Sie eine Gesamtbilanz Ihrer Reise.