Unsere kleine Gästebibliothek mit Büchern und Spielen

Unser Weihnachtsgeschenk an uns selbst, also an unsere Hausgemeinschaft inklusive unserer Gäste ist eine kleine Gästebibliothek. Eine Auswahl an Literatur und Gesellschaftsspielen soll dafür sorgen, dass niemandem langweilig wird, dass die Lust auf gute Bücher und gemeinsame Spieleabende geweckt wird und schlechtes Wetter überbrückt werden kann. Und das ganz analog, ohne Smartphone, Tablet oder Notebook.  

Mit Büchern wohnen und Urlaub machen

Mit der Idee liebäugelten wir schon eine Weile. Nun haben wir sie in den Tagen vor Weihnachten ganz spontan umgesetzt. Im Treppenhaus vor den Appartements Louis und Louise, wo jeder darauf Zugriff hat, haben wir Türen eines ungenutzten Hauswirtschaftsschranks abmontiert, Regalböden eingelegt und diese mit Büchern und Spielen bestückt. Innerhalb kurzer Zeit war unsere Gästebibliothek fertig. Wie gemütlich und wohnlich das aussieht! 

Gästebibliothek im Le Bouveret Oberstaufen

Von Allgäukrimis über Bergliteratur bis zu aktuellen Bestsellern

Die Literaturauswahl war gar nicht so einfach. Welche Bücher packt man auf knapp acht Regalmeter? Was würde man im Oberstaufen-Urlaub selbst gerne lesen? Und zu welchen Büchern würden vielleicht Andere lieber greifen?

Klar ist: Die beliebten Allgäu-Krimis von Michael Kobr und Volker Klüpfel rund um den Kommissar Kluftinger mussten her. Dazu noch ein paar andere Schmöker, in denen das Allgäu als Schauplatz dient. 

Für Staufener Lokalkolorit und Heimatkunde sorgen die Ortschronik, die historischen Romane von Bernhard Wucherer sowie Ausstellungskataloge mit Werken der heimischen Bildhauer Fidelis Bentele und Georg Bentele-Ücker.

Ein paar Bände bayerische Volksliteratur von Lena Christ, Peter Dörfler, Ludwig Ganghofer und Arthur Maximilian Müller kommen dazu. 

Wegen der landschaftlichen Atmosphäre: Bergliteratur. Bücher übers Wandern und den Alpinismus, die die Sehnsucht nach den Bergen wecken, erklären und stillen. Und: Literatur, deren Schauplätze in den Bergen angesiedelt sind und in denen Berge eine Rolle spielen.

Praktischen Nutzen versprechen Wanderführer mit Routen rund um Oberstaufen und die Nagelfluhkette, im Oberallgäu und im nahen Bregenzerwald.

Thematisch passend haben wir ein paar Bände hinzugefügt, die sich mit dem Reisen, dem Pilgern und mit Aufenthalten in Hotels beschäftigen. 

Nicht fehlen dürfen aktuelle Bestseller der vergangenen Jahre und ein paar leichte Klassiker – unterhaltsame Urlaubslektüre eben. Auch für Jugendliche und Kinder sind ein paar Bücher dabei. Sogar ein Allgäu-Wimmelbuch haben wir aufgetrieben.

Mit dem Befüllen der Regale stellt sich die Überzeugung ein: Unsere Gästebibliothek wird leben, die Inhalte werden hin und wieder ausgetauscht, um thematische und jahreszeitliche Schwerpunkte ergänzt werden. Empfehlungen und Wünsche nehmen wir jedenfalls gerne entgegen. Und Gäste, die im aktuellen Bestand nicht fündig werden, können sich gerne an uns wenden. Bei uns im Haus gibt es viele weitere Regalmeter, die mit Literatur unterschiedlichster Autoren und Genres bestückt sind. 

Allgäukrimis und Bergliteratur in der Gästebibliothek des Le Bouveret Oberstaufen

Spiel und Spaß für gesellige Stunden

Für Unterhaltung und gesellige Stunden miteinander sorgt eine Auswahl an Spielen. Nicht ins Urlaubsgepäck packen brauchen unsere Gäste Klassiker wie Mensch ärgere Dich nicht, Dame, Mühle, Halma und Schach sowie Karten- und Würfelspiele. Diese können sie einfach in unserer Gästebibliothek ausleihen. Auch diverse Wissensspiele und Spiele zum Training von Sprachwitz und Schlagfertigkeit finden sich hier. 

Und mit dem unterhaltsamen Brettspiel „Allgäu, fertig, los!“ können unsere kleinen und großen Gäste auf einer amüsanten Brettspiel-Radltour ihre Urlaubsregion noch besser kennenlernen.

Gesellschaftsspiele in der Gästebibliothek des Le Bouveret Oberstaufen

Eine Gästebibliothek, die ankommt und genutzt wird

Wir wünschen uns, dass unsere Gästebibliothek Anklang findet und gerne genutzt wird. Die Chancen dafür stehen ganz gut. Eine Dame, die gerade die Weihnachtstage bei uns verbringt, hat den aktuellen Kluftinger-Krimi „Lückenbüßer“, der erst vor wenigen Wochen erschienen ist, im Regal entdeckt und schon fast ausgelesen! Am Rande ergeben sich schöne Gespräche über Literatur und das Lesen, Buchtipps werden ausgetauscht. Wie schön: Genau so haben wir uns das vorgestellt!